Wichtige Info zu COVID-19
Ihre Gesundheit und Sicherheit stehen für uns an erster Stelle!Hier lesen
Ihre Gesundheit und Sicherheit stehen für uns an erster Stelle!Hier lesen
Ihre Gesundheit und Sicherheit stehen für uns an erster Stelle!Hier lesen
Der Adolf Munkel Weg unterhalb der imposanten Geislernordwände gehört zu den beeindruckendsten Dolomitenwegen. Wir erleben eine vielfältige Pflanzenwelt: am Tschantschenonbach, in der Zwergstrauchheide am Adolf Munkel-Weg, auf den Almwiesen, im …
(Weiterlesen)Nur absolut trittsicheren, schwindelfreien und bergerfahrenen Gehern vorbehaltene Gipfeltour auf einen bekannten, freistehenden Dolomitengipfel, der im Hochsommer sehr stark besucht wird; Kinder und Ungeübte ans Sicherungsseil!. Ein unvergessliches Erlebnis ist …
(Weiterlesen)Leichte und familienfreundliche Wanderung; zuerst weitgehend ebene Wege, danach längerer Abstieg. Tourenverlauf: Von St. Ulrich (1236 m) mit dem Raschötz-Sessellift hinauf zur Bergstation (2093 m, Gaststätte). Von dort führt ein …
(Weiterlesen)Thema: Seit dem 16. Jahrhundert unterstanden viele Wälder den Tiroler Landesfürsten. In diesen „Herrenwäldern“ wurden die „Herrensteige“ angelegt. Heute sind die Herrensteige allen zugänglich. Beide Steige verlaufen parallel zueinander an …
(Weiterlesen)Tourenverlauf: Vom Parkplatz Zanser Alm folgt man der Straße Richtung Pension Sass Rigais, ein Forstweg führt dort durch Wiesen, dann im Wald am Bach entlang taleinwärts bis zum Bereich von …
(Weiterlesen)